… und was die Zukunft noch bringt
Samstagmorgen, 7:00 Uhr – Start in einen langen Wettkampftag
Mit einer Mischung aus Vorfreude und gespannter Erwartung begannen unsere jüngsten Turnerinnen ihren großen Tag. Die Neulinge Ana Sitar, Elea Maier und Lou Lampert wurden von den bereits wettkampferfahrenen Xenia Strauch und Yesol Lee begleitet. Was für ein Einstieg! Bei der Siegerehrung strahlten die Mädchen mit ihren Goldmedaillen um die Wette – Platz 1 in der P3-Klasse! Ein Moment, den sie sicherlich nie vergessen und der den verdienten Ehrenplatz im Kinderzimmer bekommt.
Auch unsere zweite Mannschaft mit Pia Moser, Emma Ackermann, Emilia Renke, Luisa Thiele und Mia Holewa überzeugte mit starken Leistungen in der P4-Klasse. Souverän und mit viel Spaß turnten sie sich auf den hervorragenden 2. Platz. Der Trainingsfleiß hatte sich ausgezahlt!
Am Nachmittag wurde es ernst für unsere „Großen“
Während die Jüngeren ihren Erfolg feierten, rückten unsere erfahreneren Turnerinnen ins Rampenlicht – begrüßt mit Glückwünschen und motivierenden Worten. Jetzt hieß es: Nerven behalten, konzentrieren, durchatmen.
Im Gau-Wettkampf turnten Alexa Ridel, Sophie Brenner, Martha Heimburger, Lina Ackermann und Lea Sohn ihre P5-Übungen mit beeindruckender Ruhe. Die Nervosität? Die hatten sie offensichtlich bei ihren Eltern auf der Tribüne gelassen. Und dann – die große Überraschung: Platz 1! Eine wohlverdiente Belohnung für den Trainingsfleiß, das viele „Zehen strecken – Knie durchdrücken“ und unermüdliche Wiederholungen.
Im Bezirkswettkampf setzten Isabel Mezler, Annika Büchel, Ariana Hamm, Mayla Michel und Pauline Erb ein starkes Zeichen. In der Klasse P5 zeigten sie beeindruckende Übungen am Balken, Boden, Sprung und Reck – mit einem klaren Ziel: unter die Top 10. Und wie sie das erreichten! Mit Platz 2 in der Tasche sicherten sie sich den Einzug ins Bezirksfinale in Kehl.
Bezirksentscheid Kehl – 29. März 2025
Früh morgens um 7:30 Uhr traf sich das Team an der Sporthalle in Friesenheim – bei passendem Hallenwetter: Regen. Mit dabei: Annika, Isabel, Ariana, Mayla, Pauline, unsere Jokerin Alexa und natürlich das Team-Maskottchen. Die Nervosität war spürbar, schließlich wartete gleich zu Beginn der Balken – das „Zittergerät“. Doch: kein Sturz, ein starker Auftakt!
Die Anforderungen waren hoch, die Kampfrichter streng – man spürte, dass hier auf einem anderen Niveau geturnt wurde. Doch das Team ließ sich nicht beirren und zeigte Kampfgeist.
Am Boden wurde mit Freude und Ausdruck geturnt, beim Sprung glänzten unsere Mädchen mit Power und Technik – das punktreichste Gerät des Tages! Auch das Reck meisterten sie sturzfrei. Eine rundum starke Vorstellung – alle Geräte ohne Sturz geturnt!
Zur Belohnung gab’s Kuchen von Renate im Foyer – mit Genuss verzehrt, während das Kampfgericht rechnete. Und dann kam die Siegerehrung…
Gänsehautmoment: Platz 2 – und der Einzug ins Landesfinale!
Die Spannung stieg. Platz 6 … nicht wir. Platz 5 … nicht wir. Platz 4 … nicht wir. Platz 3 … auch nicht! Jetzt wurde es laut: Jubel, Tränen, Umarmungen – Platz 2 mit 166,0 Punkten!
Das bedeutet: Startberechtigung fürs Landesfinale im Mai in Bühl!
Ein großartiger Erfolg, der ohne das Engagement des gesamten Teams nicht möglich gewesen wäre. Ein besonderer Dank gilt unserem Kari-Team mit Nicole Zimmermann, Vanessa Glaub und Alina Oschwald – ohne ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Weiterbildungen wäre eine Teilnahme an Wettkämpfen nicht möglich.
In diesem Sinne: Der nächste Wettkampf kommt bestimmt!
Sportliche Grüße
Renate, Sandra, Louis & Andrea